Ergebnisse einer weiteren Verkehrskontrolle im Bereich Hübeck
Hübeck - 01.03.2016Wir hatten es versprochen in unserer
Pressemitteilung 342 meldeten wir heute: "Weitere Messungen, nicht
nur, aber auch nachmittags und am Wochenende, in
Hübeck und an
anderen Stellen werden sicher folgen." Bei einer solchen
Folgekontrolle am Montag, 29.2.2016, wurden die erschreckenden
Ergebnisse der "Vormittagsmessungen" aus der Vorwoche nicht nur
bestätigt, sondern noch deutlich übertroffen: Zwischen 15.10 Uhr und
21.00 Uhr wurden hier exakt 1.054 Fahrzeuge registriert. 463 fuhren
in Richtung Grefrath, davon 65 mit überhöhter Geschwindigkeit. Damit
waren 14 Prozent zu schnell unterwegs. Von den 591 Fahrzeugführern,
die in Richtung Hinsbeck unterwegs waren, bekommen 126 ein Foto,
damit war in diese Richtung mehr als jeder Fünfte zu schnell. Von den
insgesamt 191 Fahrzeugführern, die in Höhe des Einseitensensors nicht
die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70km/h einhielten, waren 30
schneller als 90 km/h und werden daher außer mit Geldbuße auch mit
Punkten bedacht. Zwei waren "nur" schneller als 80 Stundenkilometer,
was eigentlich ein Verwarngeld nach sich zieht, aber in Kombination
mit dem Handy am Ohr ergeht es diesen beiden Verkehrssündern ähnlich
wie den anderen 30./ah (345)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Viersen
Leitstelle
Johannes Peters
Telefon: 02162/377-1150
während der Bürodienstzeiten: 02162/377-1191
Fax: 02162/377-1155
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de
Wie versprochen führt die Polizei neben den
vorangekündigten Geschwindigkeitskontrollen auch immer wieder spontan
Kontrollen durch, wo dies angebracht und erforderlich erscheint.
In der vergangen...