Nettetal: Ergebnisse einer Verkehrskontrollmaßnahme im Bereich Hübeck
Hübeck - 01.03.2016Wie versprochen führt die Polizei neben den
vorangekündigten Geschwindigkeitskontrollen auch immer wieder spontan
Kontrollen durch, wo dies angebracht und erforderlich erscheint.
In der vergangenen Woche war der Verkehrsdienst der Kreispolizei
Viersen, der für die Verkehrsüberwachung im gesamten Kreisgebiet
zuständig ist, u.a. also auch an einer Kontrollstelle im Ortsteil
Hübeck in Sachen Verkehrssicherheit unterwegs:
Die Polizei erreichten Hinweise auf Raser in Nettetal-Hinsbeck,
Ortsteil Hübeck: Auf der K 30 wird gerast - insbesondere morgens und
abends, am Wochenende auch ganztägig - so Stimmen aus der
Bevölkerung. Der Messeinsatz bestätigte diese Aussage - zumindest im
Vormittagsbereich an einem Donnerstag. Zwischen 07.40 Uhr und 13.30
Uhr fuhren 384 Kfz-Führer in Richtung Grefrath. Davon waren 35 zu
schnell, also annähernd 9 %! Da das hier eingesetzte Messsystem über
je eine Kamera für jede Fahrtrichtung verfügt, konnten auch die
Fahrer in Richtung Hinsbeck gleichzeitig überprüft werden. Von 409
gemessenen Fahrzeugen waren in dieser Richtung gar 52 zu schnell -
fast jedes achte Fahrzeug.
Mit 107 km/h war eine Dame mittleren Alters zwar am Schnellsten -
aber noch nicht im Fahrverbotsbereich - es sei denn, die
Bußgeldstelle würde im Nachgang feststellen, dass sie in den letzten
12 Monaten vor diesem Verstoß bereits einmal mit mehr als 25km/h
Überschreitung erwischt worden wäre. Dann führen diese beiden nicht
unerheblichen Verstöße innerhalb "eines Jahres" akkumuliert ebenfalls
zu einem Fahrverbot.
Insgesamt stellte der Verkehrsdienst an diesem Tag 87 Raser fest,
fertigte 11 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen und erhob 76 Verwarngelder.
Weitere Messungen, nicht nur, aber auch nachmittags und am
Wochenende, in Hübeck und an anderen Stellen werden sicher folgen. Es
zeigt sich immer wieder, die vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten
werden zu oft nicht eingehalten, obwohl die überhöhte Geschwindigkeit
der "Killer Nummer 1" auf unseren Straßen ist. Stetige
Kontrollmaßnahmen sollen die Verkehrsteilnehmer daran erinnern, dass
eine besonnene und angepasste Fahrweise Unfälle verhütet und den
Straßenverkehr sicherer macht. /my (342)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Viersen
Pressestelle
Harald Moyses
Telefon: 02162/377-1192
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de
Wir hatten es versprochen in unserer
Pressemitteilung 342 meldeten wir heute: "Weitere Messungen, nicht
nur, aber auch nachmittags und am Wochenende, in Hübeck und an
anderen Stellen werden sicher ...